Das MZF (Mehrzweckfahrzeug) wird primär zur Unterstützung der Einsatzleitung bei größeren Einsätzen genuzt. Die Besatzung stellt sich aus einem Zugführer und einem bis zwei Führungsassistenten zusammen. Im Fahrzeuginneren gibt es zwei 4M Funkplätze und einen 2M Funkplatz. Die zwei vorderen Sitzplätze lassen sich um 180 Grad drehen, so dass im Fahrzeug ein kleiner Arbeitsplatz für die Einsatzleitung entsteht. Zur Visualisierung der Einsatzlage verfügt das Fahrzeug zusätzlich über zwei Whiteboards. Damit kann der Zugführer im Einsatz bei seinen Aufgaben, wie zum Beispiel der Einsatzorganisation und Führung unterstüzt werden. Beispielsweise kann über den Fahrzeugfunk mit nachrückenden Kräften oder mit der Leitstelle kommuniziert werden oder Lageskizzen zur Vorbereitung von Lagebesprechungen erstellt werden.
(Klicken Sie auf die Bilder, um die Darstellung zu vergrößern)
Fahrgestell:
Mercedes Benz Sprinter CDI
Motorleistung:
163 PS
Hubraum:
2.143cm³
zul. Gesamtgewicht:
3.500 kg
Aufbauhersteller:
Schäfer
Besatzung:
Ein Zugführer und ein bis zwei Führungsassistenten
Beladung:
Handfunkgeräte, Blitzleuchten, Whiteboards, Stative, Notfalltasche, Lagepläne von Objekten mit Brandmeldeanlagen und Sonderobjekten
Einsatzzweck:
Einsatzleitung bei größeren Einsatzlagen